Archiv | Oktober 2013

Impressum

Ihr persönliches Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Stephan Alexander Klose
Friedenstraße 11
89231 Neu Ulm

Kontakt:

Telefon: 017664123811
Telefax:
E-Mail: veraenderungswille@aol.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Stephan Klose
Friedenstraße 11
89231 Neu Ulm

Themengebiete:
1.Meine Krankheit (Krebs) + die Erfahrungen damit. 2.Weiter Lebenserfahrung/Sichtweise/Denkanstöße.
3.Energiewende, Umwelt und Nachhaltigkeit
4. Hobby: Magic The Gathering (Sammelkartenspiel)
5. Bereich Comedy/Unterhaltung/Spaß

 

Quelle: http://www.e-recht24.de


*********************************************************************

Bitte beachten Sie, das die aktuelle Rechtssprechung fordert, dass der nachfolgende Disclaimer auf einer separaten, eigens dafür angelegten Unterseite Ihrer Webseite erreichbar sein muss.

*********************************************************************

Ihr persönlicher Disclaimer:

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quellen: Disclaimer eRecht24


*********************************************************************

Bitte beachten Sie, das die aktuelle Rechtssprechung fordert, dass die nachfolgende Datenschutzerklärung auf einer separaten, eigens dafür angelegten Unterseite Ihrer Webseite erreichbar sein muss.

*********************************************************************

Ihre persönliche Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quellverweis: Datenschutzerklärung eRecht24

die Tage der Woche über – offline geschrieben – gibt heut einen großen post

Von oben weiter

Sa 26.10.

8.15h

va. das ist Version 1.0 und am Ende jeden Abschnitts soll noch eine Zusammenfassung (Zfg) kommen, um kurz und bündig das Wesentliche hervorzuheben.

*Es ist Sa Vormittag(Vm) + trotz einigermaßen pünktlich ins Bett (22.10h) bin ich heut nicht wirklich auf der Höhe/fit (gerade mal Achtsamkeitsübung m progressiver Muskelentspannung (p Me) sowie Liebe spüren (L sp/kommt aus dem Buch: „Heilen mit Liebe“: These ist heilen mit der Heilkraft der Liebe. Die Frage daraus ist – wie spürt man Liebe ? -> Liebe ist eine Schwingung & die kann in der Mitte des Brustraums spüren. (Auch eine Form der Meditation).Klingt leichter als es ist. In Ruhe, in meinem Bett bekomme ich das mittlerweile ganz gut hin – aber sobald nur irgendein Störfaktor/außerhalb von meinem Bett/im Alltag, z.B. im Bus – da bekomm ich es nicht hin) so einigermaßen hingebracht – aber dafür au viiiiel zu lange gebraucht (5h bis 6.55h rum + einige 10 Min & au länger „Dös-/Schlafpausen“ eingebaut. Zur Sitz-M hat es bisher noch gar nicht gereicht, will ich jetzt machen – fürs Bad hab ich mich aufgerafft – aber keinen Kneipguss gemacht.

* gestern Nachmittag (Nm) kein Hobby(Magic The Gathering Booster-Draft) aus Mangel an Spielern – so ungefähr dafür mein „Programm“ (was ich mir vorgenommen + notiert hatte) umgesetzt (Betonung: so ungefähr…) – war insgesamt schon ok. Wollte nach 1 Runde Bett ins Mcfit + Film zurück bringen + dann ins Hallenbad (Hb).

Was wurde daraus ? 16.15h aufgerafft für diesen Plan(im Bett liegend…) – 17.30h rum aus dem Haus gekommen (Zeit reicht nicht mehr für beides, wenn ich denn bis 20h daheim sein will, um no 2 Folgen GG anzuschauen i.V.m. Küche, Essen nebenher richten + zuhören (GG ist im Endeffekt nur eine bessere Daily Soap/früher viel + oft Verbotene Liebe angeschaut /“die tägliche Geschichte“ – und sei sie noch so schlecht & dann in meinem Zimmer weiter zu schauen, wenn Essen gerichtet).

Was wurde daraus ?

Nur Hb, keine Kraft mehr + au kein Wille für Mcfit – zudem dann nur 1 Folge GG (weil es hat wieder gut „geleckt“ beim Laden & Abspielen (wobei mir das ziemlich zweierlei/sekundär ist, da das nur als nebenher-Berieselung dient…) -aber trotzdem.

Zudem war gestern meine Laune alles andere als toll – mal wieder. Au so ein Faktor. + mein linkes Ohr macht mal wieder Avancen (meldet sich), dass es die Tage wieder „zu“ geht/mit Ohrenschmalz den Gehörgang verschließt + ich links dann taub bin, bis ich zum HNO-Arzt komme und mir den Brocken Ohrenschmalz entfernen lasse (Ursache: Strahlenschädigung der Haut – kein Wasser ins Ohr lassen /mach ich au. Nur beim Schwimmen (3geteilt: Normal 10-12 Bahnen schwimmen, dann im Kinderbecken Handstand üben + als 3. Dann noch ins Dampfbad gehen – bei #1 passiert nichts (habe Gehörschutz aus Wachs drin – das hilft gut/nur beim Handstand machen  verändert sich die Lage meines Körpers ein paar Mal / Übung – ich mach 5-6, weil mehr hat keinen Sinn, weil ich danach zu „fertig“ bin/#1 funktioniert recht gut, 2-4 einigermaßen, 5+6 so lala und danach lohnt es sich echt nicht mehr, weil genau 0 zamgeht dann no. Naja.

Jedenfalls kommt glaub beim Hst üben Wasser ins Ohr was eben zu Verhärtung des Ohrenschmalzes sowie Verschluss meines Gehörgangs (aufgrund der Schädigung durch die Bestrahlung ) führt. Und ich will den Hst im Wasser nicht missen, da das eine gute Übung ist.

Im Dampfbad existieren keine Probleme in der Richtung…

8.35h: genung des guten. Ende für jetzt.

16.51h guter Einfall

An sich weiß ich um das „wie“(also der Lösungsweg für mich). Warum setze ich das dann nicht in die Tat um ?

Weil mir jedes Mal  auf´s neue die Kraft dazu fehlt. Und i.V.m. meinem schlechten Gedächtnis vergesse ich auch wieder bis zum nächsten Mal post Schlafen/wieder erholen, was ich mir davor an sich gedacht hatte(Stichwort: Gedächtnis wie ein Sieb. Und dieser Teufelskreis wiederholt sich wieder und wieder.

+ noch meine Beschreibung/Vergleich vor einiger Zeit (den ich für recht zutreffend halte): Ich bin Gefangener in meinem Körper

Wie zB. Ein Wolfgang Schäuble (Minister, der im Rollstuhl sitzt). Einzige Unterschied: Ihm sieht man seine Einschränkung an – mir nicht (gerade gestern sagte ein Kollege zu mir, als er mich vom Bahnhof Amstetten beim Praktikum abgeholt hat: Wo kommst du denn jetzt her ? Du bist ja gar nicht behindert.

Bin ich sehr wohl – nur man sieht man es auf den ersten Blick nicht an.

+ Wie zB. Auch im Hallenbad: Dort wurde ich auch einmal angesprochen/kontrolliert, weil ich „ermäßigt“ gelöst hatte – ob ich denn dazu berechtigt sei. Kurze Erläuterung + Ausweis gezeigt – damit war die Sache geklärt.

  • Ganz wesentlich noch:

Was mir fehlt ist ein Ziel im Leben/ein Sinn. Weil genau das hab ich im puncto Eigenanalyse herausgefunden für mich: Früher hab ich nicht darüber nachgedacht – ich hab einfach gehandelt.

Heute würde ich das sorum beschreiben, dass mir Dinge, die mir früher enorm viel Spaß gemacht haben keinen Spaß mehr machen bzw mich nur noch sehr eingeschränkt interessieren.

Das liegt sicherlich mit daran, dass ich die Dinge heute anders sehe als noch vor 10 oder 12 Jahren. Zum anderen aber auch, dass alles, was ich früher „gut“ fand keinen Mehrwert bietet. Somit ist es nur Zeitvertreib (hedonistisches Streben) gewesen + mehr nicht. Und ich bin der Meinung, dass wir heute (mehr denn je) in einer Leistungsgesellschaft leben. Und genau da liegt „der Hase begraben“. In der Denk-/Sichtweise.

Ein probates Mittel zur Lösung wäre umschalten zu können. Aber das gelingt mir partout nicht.

Fr 25.10.13

7.14h:

* zwar heut Morgen effektiver gewesen (4.30h Wecker, 5h auf & Mro machen + Ziel, bis 6.30h damit durch zu sein (war dann 6.35h – aber soweit ok) – nur danach hats schon etwas wieder gehakt im System – weil jetzt ist es ja 7.15h. Naja.

* Gestern war ich im Praktikum (a) wieder Übung – insgesamt – die ungrad 5 h gut/geistig fit zu überstehen (gestern Sonderfall /ich werd ja 8.30 – 8.40h am Bahnhof in Amstetten abgeholt + zur Firma gebracht) – nur kam gestern niemand. Bissle Chaos in der Firma + es ging unter wohl. Jedenfalls hab ich – nachdem ziemlich den Arsch abgefroren habe /ist zwar au Übung – aber wichtig ist dabei, dass ich das au einkalkuliert habe – und das gestern war es nicht/ – dann im Büro angerufen und nachgefragt, wann denn jemand kommt. Und um 9h rum kam dann jemand. Ich halb erfroren…Naja.

* Mittags war ich no auf der Post in UL (weil die Post NU ist gelinde gesagt ein Saftladen + die Wartezeit ist immer ewig – in Ul ist das ganz anders + ich musste gestern zum Schalter.)

*Am Nm war noch 1 Termin (um 16h, Naturheilpraxis Sitaridis / kurz Nhp).

An sich hatte ich im Vorfeld geplant: Gen 13h zuhause – bissi Game Boy + Freizeit + schauen, dass ich zügig im Bett bin, um dann gen 14h /14.15h ins Hallenbad (Hb) zu können + um 16h eben zur Nhp/Infusion zu gehen. Nur hab ich keine Disziplin gehabt, wieder am Pc verhokkt + Netbookbestellung weitergeführt + bin dann erst um 15.10h rum ins Bett (was au schon wieder zu spät war).

Analyse/Ursachensuche: Da Di sowie Mi spät (23.24h) ins Bett + morgens früh auf („wer spät ins Bett geht kann au früh aufstehen….“) war gestern Nm + Abend absolut die Luft raus + ich hab dann nix mehr hingebracht…. (schon in der Nhp musst ich gut 30 Min warten – sonst komm ich immer sofort oder innerhalb von 3 Min dran/Sonderfall) + danach wäre ja au no Zeit gewesen was zu tun (18.10h Krankengymnastik (Kg) in der Donauphysio-Praxis/nur 2 Häuser weiter /beide Praxen sind von meiner Wohnung keine 5 Min mit dem Fahrrad entfernt + liegen in der gleichen Straße /Donaustraße in Ulm und ich wohn in der Friedenstraße in NU.

7.32h /Bad + weiter für heute– restlichen Tag no beschreiben

* neuer Mst ist da (32 Gb) – glei mal gestern save angefangen – läuft heut immer no….

7.43h kurz

gestern war ich halt schon gut platt von Tagen zuvor (absehbar) + deswegen nix mehr gemacht – wollt Film anschauen – nur nix gscheides erdacht (online oder so) – beschlossen, dann no in die Videothek zu fahren (retro… J ) – wenigstens etwas Bewegung no (knapp 10 Min einfach per Fahrrad) + sogar n Film gefunden „Todsicher“ mit Jason Stathem. War au ganz ok. No Pizza bestellt, Salat gerichtet + Toastbrot in der Küche sowie no Gossip Girl (GG), Staffel 3, Folge 15 weitergeschaut (eben halt 1 Folge bis Pizza da ist + dann Hauptfilm/also eben in der Küche nebenher – weil GG ist – wie alle Serien – nach Staffel 1 – spätestens 2 – nicht mehr so das Wahre. Allgemein ist GG wie ne Daily Soap auf hohem Niveau + ähnlich zu O.C. California – nur dass O.C. halt in Kalifornien spielt + GG in New York.

7.49h: Gen Bus. Zeug gerichtet + reicht gut für Zug 8.10h Hbf Ulm

17.11h

Will no jetzt paar Worte aufschreiben:

Es ist minimal dämlich/leidig, dass fatigue in Deutschland (Dtld) nicht offiziell anerkannt ist. In meinem Schwerbehindertenausweis (Sb-ausweis) steht Gehbehinderung über 50 % drin. In der Richtung hab ich zwar schon noch Probleme – so ists nicht – aber mein wirkliches Problem ist die Müdigkeit/Erschöpfung aus der Krebserkrankung + mein schlechtes Gedächtnis.

Und leidig ist das v.a. weil es mich täglich stark einschränkt(„täglich Kampf gegen mich selbst – und so gut wie immer verliere ich diesen Kampf“/weil umso mehr mein Energiestatus/körperliches Befinden absinkt, umso weniger Disziplin/Wille hab ich./belastet + es keinen Ansprechpartner/coach gibt sowie finanziell auch keine Unterstützung.

Das musste jetzt noch hier hin – au wenn es jetzt schon wieder 17.15h ist (ich bin um 13h daheim gewesen – wegs meiner „super“ Müdigkeit allerdings (wie täglich eben IMMER) keine Lust ins Bett zu gehen. Irgendwann muss ich halt schon weil wenn ichs nicht tu´, wird´s nur noch schlimmer + geht gar nix mehr. Folgeproblem des Schlafens ist, dass ich danach nicht aus dem Bett komm. Wär ja schön wenn ich danach fit wär (geistig) – nur ich fühl mich voll zermantscht + will nicht aufstehen (dürfte einE jedEr kennen, was passiert, wenn man untertags länger schläft – wie man sich danach fühlt/ich würd´s ja gern vermeiden – nur wenn ich´s nicht tu´ geht´s mir noch schlechter L ). Und das täglich + spätestens nach 5-6h wach sein + auch wenn ich „nur“ zuhause bin – wie z.B. jetzt am We.

Ze (=ZwischenErgebnis)

Äußerst leidiges Thema – und außer Geduld & Zuversicht gibt es dazu nichts zu sagen. Eben klarkommen damit (wie auch immer das aussehen mag…..)

22.10h

* Thema : Leben und Tod

(gehört hier mit rein – definitiv)

b) Zyklen: Ups & Downs

b1) glaube doch, eine individuelle Lösung für mich gefunden zu haben, aber wir werden sehen.

+ no zu fatigue: Def + 2 Bspe (a: mit dem Geld + b) bildhafte Sprache: „wie ein Dauererkältungszustand – man fühlt sich hundselendig/sehr schlecht – weil fatigue ist schwer zu fassen & eine deftige Erkältung kennt so gut wie jedEr – und ich hab das eben täglich. „Teufelskreis“)

Do 24.10.13

7.21h:

Gestern zwar bis vor 22h soweit dran gedacht, dass ich nun demnächst ins Bett sollte, um wieder früh (gen 5h aufzustehen + fit zu sein, um meine Morgenroutine (Mr) zu machen – aber mir fiel da noch viel Zeug ein, die noch zu erledigen waren/sein sollten und somit saß ich dann noch bis 23.24h wieder dran und hab no „private Interessen „(w.z.B.: Nintendo-Spiele aus den 90er Jahren nachgefrönt/auf Ebay, vermehrt Recherche zu einem Netbook(Mini-Pc) / zum Schreiben für unterwegs + dazu ua. bei amazon no angerufen + am späten Nm au bei Arlt.com/Ulm sowie notebooksguenstiger.de & mich informiert + sowie noch 2 Kontakte über Facebook (fb) kontaktiert (bzgl Meinung zu was und wie/weil ich habe zwar sehr wohl meine Meinung, aber es hat sich als sehr gut erwiesen, verschiedene Meinungen einzuholen + sich daraus dann die eigene zu bilden („pluralistisches Prinzip/Meinungsbildung“)

/grad drangedacht – au zu speichern -> Memorystick (Mst))

  • was ich heute Morgen wirklich schreiben wollte:

Zum Thema Weg aus der Krise (ok, so wirklich ist es mir – mal wieder – schon entfallen /vorher erdacht – jetzt weg…..

Gestern war ich nach dem Praktikum gleich noch an der Fh bei Frau Prof. Schafmeister. Interessantes Gespräch (ging – für mich – darum zum einen ihre Meinung allgemein (sie war früher/vor Professur/ Personalerin + allgemein einfach eine Rückmeldung – nach einigen Jahren

  • 7.35h: Aso, zu meiner Mr

+ Def & Erläuterung anhand Bsp zu fatigue (-Syndrom)

Mi 23.10.13

  • 7.30h

–       keine Zeit mehr – gestern Abend war (wieder nach Fr) sehr gut + so sollt´s sein. Weiter ausbauen/Verbesserungspotenzial gibt es schon no. Definitiv.

–       Den weißen Spell „Wille der Götter“ au signieren + wo ist mein foil L. Dragon

–       Netbookrecherche weiter

–       Wille ist au da – au wenn ich die Müdigkeit/(Über-)beanspruchung schon spüre. Aber wie Hr. Sitaridis sagte: Reiztherapie – somit schon ok (dass ich gestern erst um 23.25h rum im Bett und nicht wie sonst gen 22h…..

Di 22.10.2013

* 5.25h

Vorwort:

Will Gestaltung reinbringen (Sektionen) + es soll sich entwickeln – eben über die Tage, Monate, Jahre.

Mein persönliches Ziel ist es, ins Leben zu finden (va. wieder geistig auf die höhe zu kommen, damit meine ich va. Fitness/nicht mehr andauernd müde zu sein + besser in Zusammenhängen denken zu können/meine Erinnerung/Erinnerungsvermögen soll sich normalisieren. Weil ich mich nur ungenügend an jetzt, die letzten Tage/Zeit + au vorausdenken ist nicht wirklich. Ich vergesse es sehr/viel zu schnell wieder. Deswegen immer alles aufschreiben.

Kontinuität & Konstanz sag ich dazu. (jetzt hat es 5.45h von der Kirche her geklingelt – Ende hier wollt nur kurz was notieren – weiter im Tagesprogramm/weil der Abend nicht gerade meine Zeit ist(abends verstärkt müde – da geht geistig/kreativ 0 versuch ich mich, auf den Morgen zu konzentrieren -> dh. Morgenroutine + abends entsprechend früh ins Bett).

7.42h:

Kontinuität & Konstanz (K&K) /gehört zu Gesamtziel(GziAh) /= Gesamtziel im Auge haben

è Zufriedenheit

  • was ich an sich schreiben wollte:

Mein Oberziel ist, wieder ins Leben zu finden (iLf)

& alle andere Punkte/Schritte sind Unterpunkte, die dem zuspielen

=> ua. auch dazu: in 1 großen Gesamteinheit denken & handeln (weil genau das ist mein Problem/“am Ball zu bleiben“. Weil nach 30 Min kommt die Müdigkeit + umso mehr müde, umso schlechter mein Befinden & Gedächtnis – und dann gerät alles mehr und mehr in Vergessenheit/geistiger Abfall + mit Ursache: durch die Schädigung meines Kurzzeitgedächtnis bei der Op)

* + das ist Version 1.0 (also die Grobversion, die noch zu überarbeiten ist + wird – aber alles Schritt für Schritt – net übernehmen/realistische Ziele haben)

* + Gestaltung der Themen in Kategorien, die wie auf einer hp abrufbar sind(links an der Seite durch ein Menü)

Blog, Ausführung, Mo 21.10.2013, 7.22h

1)   Nun 2 Wochen Praktikum hinter mir – heute 2. Runde(Verlängerung um weitere 2 Wochen). Wir haben vor Ort besprochen, dass eine Verlängerung über 2-3 Wochen sinnvoll wäre, um mich besser einschätzen zu können (O-Ton meiner 2 Kollegen /Herr Götz (22), Frau Schlumberger (Mitte 40)). Dem würde ich zustimmen.

2)   Weil Fr vor einer Woche + Mo eingearbeitet (ich hab schon sehr lange gebraucht, um das zu schnallen. Aufgabe ist „lediglich“ Vergleich alte Pc-Datenbank mit neuer – ob denn die Artikel deckungsgleich sind. Und dazu sind halt mehrere kleine Schritte notwendig, die bedingen hin her zu wechseln zwischen 2 Dateien + dabei eben aufmerksam zu sein. Genau das ist mein Problem. An sich leicht – für mich schwer. + viele einzelne Schritte. Über die Tage konnte ich diese zusammenfassen/runterbrechen = eben vereinfachen („mit zunehmender Ausbringungsmenge kommt Verbesserung“ – ökonomisches Prinzip) – soll hier heißen: Mit zunehmender Übung kommt Verbesserung/Routine und somit konnte ich von Di mit 4 Einheiten erledigt (weil reinfinden & nachschauen in meinen Notizen + eben alle 3 Minuten eine Störung in Form von Telefonanruf oder ein Kollege läuft ins Büro und beginnt ein Gespräch.

2.1) Jedenfalls konnte ich meine Effizienz steigern:

So habe ich am Di 4 Einheiten abgearbeitet (also 4 Vergleiche gezogen), am Mi 11 Stück, am Do dann 22 und am Freitag schließlich 30. Mal schauen wieviele ich heute schaffe (Vor Ort bin ich gute 3h – nach 50 Min immer Pause von 10-15 Min, um geistig auf der Höhe zu bleiben).

3)   Der Turnus des Praktikums ist:

8.30h werde ich in Amstetten am Bahnhof abgeholt, zur Firma „Adis“ (Alb-Donau-Industrie-Service) gebracht, bin dort bis 12h rum – um 12.15h geht mein Zug zurück nach Ulm.

Klingt jetzt sehr trivial – aber für mich ist das mehr als genug. Mein Ziel ist, wieder ins Leben zu finden (iLf) und der Praktikumszyklus (mit allem drum und dran) ist Übung. Dabei steht die Tätigkeit nicht im Vordergrund.

schritt #1

erneuter Versuch @ wordpress 4 free posten zu können….

Themen:

* Krebs /Gh-tumor

-> daraus au Wissen/Lebenserfahrung & Ernährung

+ au Meditation, Gesundheit allgemein + geistige Pflege

* MtG

* Umwelt + Natur /Energiewende

* lf denken/Großprojekt